Archiv der Kategorie: Allgemein
So wird mit Steuergeldern umgegangen
Hier mal ein Beispiel an Hand des städischen Ordnungsdienstes.
Konkretes kann man nicht sagen.Edv Anlage gibt es noch nicht.Aber den Ordnungsdienst gibt es.
Wer kontrolliert dann bitte wie die Arbeit dieser Herrschaften?
Was für ein Sinn hat dieser Ordnungsdienst wenn man nicht auswerten kann was für Fälle er bearbeitet.
Werden hier wieder einmal nir Steuergelder verbrannt?
Corona Virus Infos und weitere Neuigkeiten
Aktuelle Informationen zum Coronavirus der Region Hannover
Stand 22. Januar 2021
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 24.704 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 20.929 Personen als genesen aufgeführt. 532 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben, der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit sind zum jetzigen Zeitpunkt 3.243 Menschen in der Region infiziert. Die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt für die Region Hannover tagesaktuell bei 155,1.
Verteilung nach Kommunen
*Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für in der Corona-Verordnung aufgeführte Regelungen keine Rolle. Hierfür ist allein der Inzidenzwert der gesamten Region Hannover von Bedeutung.
Kommune | Aktuelle Fallzahl |
Fallzahl seit Ausbruch |
7-Tage-Inzidenz* |
Barsinghausen | 93 | 583 | 102,9 |
Burgdorf | 95 | 493 | 168,2 |
Burgwedel | 32 | 283 | 67,5 |
Garbsen | 256 | 1.830 | 234,9 |
Gehrden | 55 | 254 | 141,6 |
Hemmingen | 51 | 323 | 183,9 |
Isernhagen | 106 | 439 | 275,1 |
Laatzen | 101 | 1.056 | 142,5 |
Landeshauptstadt Hannover | 1.576 | 12.352 | 165,5 |
Langenhagen | 218 | 1.509 | 208,3 |
Lehrte | 111 | 1.014 | 135,5 |
Neustadt a. Rbge. | 56 | 675 | 53,0 |
Pattensen | 20 | 237 | 46,6 |
Ronnenberg | 62 | 493 | 148,9 |
Seelze | 127 | 725 | 221,9 |
Sehnde | 82 | 470 | 227,2 |
Springe | 59 | 495 | 96,8 |
Uetze | 32 | 317 | 63,2 |
Wedemark | 31 | 430 | 43,0 |
Wennigsen | 26 | 183 | 97,4 |
Wunstorf | 54 | 543 | 104,3 |
Bei der Zahl der oben genannten aktuell Erkrankten handelt es sich um eine rechnerische Größe, bei der davon ausgegangen wird, dass – sofern es sich nicht um einen Todesfall handelt – die Person nach 14 Tagen genesen ist.
Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für in der Corona-Verordnung aufgeführte Regelungen keine Rolle. Hierfür ist allein der Inzidenzwert der gesamten Region Hannover von Bedeutung.
Verteilung nach Alter (seit Beginn der Erfassung)
Alter | Fallzahl seit Ausbruch |
0 – 9 Jahre | 1.138 |
10 – 19 Jahre | 2.641 |
20 – 29 Jahre | 4.400 |
30 – 39 Jahre | 3.820 |
40 – 49 Jahre | 3.528 |
50 – 59 Jahre | 3.511 |
60 – 69 Jahre | 1.845 |
70 – 79 Jahre | 1.139 |
80+ Jahre | 2.302 |
keine Angaben | 380 |
Verteilung nach Geschlecht
Bezogen auf die Gesamtzahl von 24.705 nachweislich Infizierten:
Männer | 49 Prozent |
Frauen | 51 Prozent |
1.Wettberger Unternehmerfrühstück fällt aus
Ich habe heute leider traurige Nachrichten….
Das 1. Wettberger Unternehmerfrühstück muss leider ausfallen. Die Resonanz war super. Allerdings hat das Karl Flor Haus abgesagt auf Grund der aktuellen Coronasituation möchten Sie Ihre Bewohner schützen und sagen alle größeren Veranstaltungen ab, um die Gefahr auszuschließen, dass das Corona Virus von aussen hereingetragen wird.
Ich hoffe Ihr habt dafür Verständnis.
Sobald sich die Lage mit dem Corona Virus beruhigt hat werde ich ein erneutes Treffen organisieren.
5.9.2020 Stadtteilfest
Liebe Wettberginnen und Wettberger,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Nachdem wir das Stadtteilfest in diesem Jahr (2019) leider ausfallen lassen mussten, sind wir für das Jahr 2020 umso entschlossener, mit Ihnen zusammen wieder ein rauschendes Fest zu feiern. Am 5. September 2020 soll das Fest nun endlich stattfinden. Wenn Sie sich an der Planung und Durchführung beteiligen möchten, können Sie sich gerne per Mail unter stadtteilfest@vwv-wettbergen.de an uns wenden.
27.03.2020 1. Wettberger Unternehmerfrühstück
Einladung zum 1. Wettberger Unternehmerfrühstück
Hiermit lade ich recht herzlich alle Wettberger Unternehmerinnen und Unternehmer zum 1. Wettberger Unternehmerfrühstück am 27.3.2020 um 8Uhr in das Karl Flor Haus ein.
Nach der Begrüßung und der Bestellung des jeweiligen Frühstücks (a la Carte, jeder zahlt selber) möchte ich gerne eine kleine Vorstellungsrunde abhalten.
Jeder darf in 2-3 Minuten erzählen wer er/sie ist und was man anzubieten hat.
Bringen Sie hierzu gerne ausreichend Flyer und Visitenkarten mit.
Mein Ziel ist es, das sich die Wettberger UnternehmerInnen untereinander kennen lernen und austauschen.
Ganz bestimmt entstehen hier neue Symbiosen.
Durch den steigen Wachstums unseres Ortsteils , wächst auch die Anzahl der UnternehmerInnen, daher ist es wichtig das man sich einmal persönlich kennen lernt.
Eine verbindliche, schriftliche Anmeldung bis zum 20.3.2020 an sn@wettbergen-ricklingen.de ist aus planungstechnischen Gründen notwendig.
Ich freue mich schon jetzt auf einen regen Austausch und auf eine nette Zeit.
Viele Grüße
Sven Niemeyer
Willkommen
Mein Name ist Sven Niemeyer. Ich bin in Wettbergen geboren, aufgewachsen und lebe hier.
Durch die Sperrungen in Oberricklingen ist das politische Interesse in mir erwacht.
Ich versuche hier auf dieser Seite über Politische Abläufe zu informieren.
Ebenso probiere ich über Aktuelles zu Informieren, Firmen in unserem Bezirk vorzustellen und vieles mehr.
Viel Spass
Sven Niemeyer
Sie möchten auch mit Ihrem Firmenbanner werben.Schreiben Sie uns unter sn@wettbergen-ricklingen.de an. Alle Erlöse hierdurch kommen wohltätigen Zwecken / Vereinen zu Gute!
Titelbild Copyright bei Patrick Graf https://www.grafphotography.de/